Entschädigung im LKW-Kartell: Letzte Chance nutzen

Bis zu 1.000 € pro LKW innerhalb von 60 Tagen erhalten. Oder vor Gericht mehr durchsetzen. Jeweils ohne Kostenrisiko.

Europäische LKW-Hersteller haben sich jahrelang zu Unrecht auf Kosten der LKW-Käufer bereichert. Sie haben ein Recht auf Entschädigung. Handeln Sie jetzt!
SCANIA | DAF | DAIMLER | MERCEDES | MAN | VOLVO | RENAULT | IVECO

Hat Ihr Unternehmen zwischen 1998 und 2013 neue LKW gekauft oder geleast?

Dann sollten Sie jetzt die letzte Chance nutzen, um eine Entschädigung von den am LKW-Kartell beteiligten Herstellern zu bekommen. Wir helfen Ihnen dabei.

Ihre Optionen

Wenn Sie endlich schnell eine Entschädigung erhalten wollen, ohne das Risiko eines Gerichtsverfahren einzugehen

Wenn Sie bereit sind zu warten, um die Chance auf eine deutlich höhere Entschädigung zu nutzen.

„Wir haben dank DeSeKa 11.375 € Entschädigung für unsere LKWs erhalten – reibungslos und ohne viel Aufwand für unser Team. Für uns als mittelständisches Logistikunternehmen ein echter Gewinn.”
UAB Malmedis
Ukmergės raj., Litauen

So erhalten Sie Ihre Entschädigung

Einfach, sicher und immer ohne Kostenrisiko für Sie.

Online unverbindlich anmelden

Melden Sie sich unverbindlich an, um Ihre Ansprüche kostenfrei prüfen zu lassen.
Stichtag: 31.10.2025

Weitere Informationen bereitstellen

Wir fragen Sie nach den nötigen Dokumenten und Informationen, um die Höhe Ihrer Entschädigung zu berechnen.

Entschädigungsangebot erhalten

Wenn Ihre LKW die Kriterien für eine Entschädigung erfüllen, erhalten Sie Ihr persönliches Angebot.

Entschädigung wird überwiesen

Wenn Sie das Angebot annehmen, erhalten Sie die Auszahlung (bei Sofort-Entschädigung), oder die gerichtliche Durchsetzung beginnt.

Sie können nur gewinnen.

Machen Sie jetzt Ihre Ansprüche auf LKW-Kartell-Erstattung geltend.
Stichtag: 31.10.2025

„Nachdem DeSeKa uns die verschiedenen Optionen aufgezeigt hatte, haben wir uns dafür entschieden, unsere Entschädigungsansprüche für rund 100 LKW gerichtlich durchsetzen. Die Zusage des Prozessfinanzierers haben wir schnell und unkompliziert erhalten. So haben wir Aussicht auf eine Entschädigung in sechsstelliger Höhe – ohne jedes Kostenrisiko.”
internationale Spedition​
Slowenien

Mitgliedschaften

Häufige Fragen

Jahrelang haben die großen europäischen LKW-Hersteller DAF, DAIMLER/MERCEDES, IVECO, MAN, RENAULT, SCANIA und VOLVO illegale Preisabsprachen getroffen – das sogenannte LKW-Kartell. Die EU-Kommission belegte die beteiligten Unternehmen mit Milliarden-Bußgeldern.

Auch Sie haben zwischen 1998 und 2013 sehr wahrscheinlich überhöhte Preise für LKW gezahlt. Dieses zu viel gezahlte Geld können Sie jetzt zurückfordern – einfach, schnell und ohne Risiko mit dem Deutschen Servicezentrum für Kartell-Erstattung (DeSeKa).

Richtig – viele Unternehmen haben bereits versucht, Entschädigungen zu erhalten. Die Verfahren waren jedoch häufig langwierig, teuer und für viele Betroffene laufen sie immer noch.

Heute ist die Situation grundlegend anders. Gerichte haben inzwischen mehreren LKW-Käufern Recht gegeben (z.B. das Landgericht Berlin am 15.06.2023 – 61 O 1/23 Kart). Dadurch sind die Erfolgsaussichten deutlich besser einschätzbar. Deshalb gibt es jetzt eine neue Möglichkeit: FourWorld Capital kauft Ihren Anspruch und setzt ihn auf eigenes Risiko durch. Das bedeutet: Sie erhalten Ihre Auszahlung innerhalb von 60 Tagen, also ohne auf ein Gerichtsurteil warten zu müssen. Sie behalten das Geld, selbst wenn das Verfahren später erfolglos sein sollte.

Nein. Egal welches Modell Sie wählen – Sie tragen kein finanzielles Risiko. Bei der Sofort-Auszahlung erhalten Sie Ihr Geld innerhalb von ca. 60 Tagen, unabhängig vom späteren Prozessausgang. Alternativ können Sie sich für die Auszahlung nach erfolgreichem Abschluss des Verfahrens entscheiden: Hier besteht die Chance auf eine höhere Auszahlung, von der im Erfolgsfall 35 % Provision einbehalten werden.  In beiden Fällen übernimmt ein Prozessfinanzierer sämtliche Kosten – inklusive Anwälte und Gericht. Sie müssen nichts vorstrecken und haben keine versteckten Gebühren zu befürchten. 

Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Wirtschaftskanzleien und eine Kooperation mit internationalen Prozessfinanzierern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ansprüche nun schnell und risikofrei durchzusetzen. Und das mit nur wenigen benötigten Unterlagen.  Sie erhalten eine klare Einschätzung Ihrer Ansprüche nach unserer Vorprüfung. Zudem steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.

Im Jahr 2024 wurde das letzte EU-Kartellverfahren gegen Scania rechtskräftig abgeschlossen (Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 01.02.2024 – C-251/22 P). Das eröffnet noch einmal die Möglichkeit, gegen alle beteiligten Hersteller Entschädigungsansprüche geltend zu machen. Mit dem Abschluss des Scania-Verfahrens läuft nun die gesetzliche Verjährungsfrist. Betroffene LKW-Käufer haben die letzte Chance, Rückzahlungen für Käufe aus den Jahren 1998-2013 durchzusetzen – gerade auch dann, wenn bisher keine Schritte unternommen wurden. Die Anmeldung muss bis zum 31.10.2025 erfolgen, damit wir Ihre Ansprüche noch berücksichtigen können. Nutzen Sie die erneute Chance, jetzt Geld aus früheren LKW-Käufen zurückzuholen. Alle Verantwortlichen in Unternehmen sollten jetzt handeln, bevor es zu spät ist. Melden Sie sich jetzt an!

Jetzt anmelden und Entschädigung berechnen

Melden Sie sich bis zum 31.10.2025 an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen dazu, welche Dokumente wir für die Berechnung Ihrer Entschädigung benötigen. Durch die Anmeldung gehen Sie keinerlei Verpflichtungen ein.

Über uns

Das Deutsche Servicezentrum für Kartell-Erstattung besteht aus Expertinnen und Experten für die massenweise Durchsetzung von Rechtsansprüchen und damit verbundene Verfahren zur Datenverarbeitung und Datenaufbereitung. Mit fundierten Kenntnissen aus den Bereichen Recht, IT-Entwicklung, Kundenservice und Dokument-Analyse hat das Team des Deutschen Servicezentrums für Kartell-Erstattung einen einfachen und sicheren Weg geschaffen, Ihre Ansprüche auf Schadensersatz aus dem LKW-Kartell geltend zu machen.

Gründer des Deutschen Servicezentrums für Kartell-Erstattung ist der Jurist und Legal Tech-Vordenker Dr. Gernot Halbleib. Als Unternehmer und Berater von Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen setzt er sich seit 2014 für die Digitalisierung des Rechtsmarkts und den besseren Zugang zum Recht für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen ein. Im Jahr 2020 hat er den Legal Tech Verband Deutschland e.V. mitgegründet. Er ist Autor und Mit-Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen.

Starke Partner unterstützen Sie bei der Anspruchsdurchsetzung. Das Verfahren führt eine seit über 40 Jahren bestehende, interdisziplinäre Wirtschaftskanzlei mit ausgewiesener Expertise in der Prozessführung im Kartellrecht. Damit Sie kein Kostenrisiko tragen, kommt ein renommiertes Prozessfinanzierungsunternehmen mit Sitz in den USA und Deutschland für alle anfallenden Anwalts- und Gerichtskosten auf.